Quantcast
Channel: Self-Service – Aspect Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 153

Access AI & ein Virtueller Roundtable

$
0
0

Anfang Oktober erschien die erste Ausgabe einer neuen englischen Publikation: Access AI. Das Magazin möchte das Thema Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence (AI) weiter nach vorne bringen und setzt sich auch mit drängenden praktischen Fragen von Unternehmen auseinander, darunter „Wie implementiere ich diese Technologie”, „Welche Auswirkungen könnte es haben”, „Wie schule ich meine Mitarbeiter um”.

In dieser ersten Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf intelligenten Assistenten und wie sie die Spielregeln im Customer Service verändern können. Die Redakteure sind tief in die Themen intelligente Assistenten und Chatbots eingestiegen, um die Einschätzung von Branchenexperten zu erfahren. Das Magazin umfasst ein breites Spektrum von Q&As, Expertenrunden und Interviews. Tobias Göbel, Director of Emerging Technologies bei Aspect Software, ist der Einladung zur Expertenrunde “Intelligent Assistant” gerne gefolgt; zu den weiteren Teilnehmern gehörten Vordenker wie Andy Peart, Chief Marketing and Strategy Officer bei Artificial Solutions und Rand Handi, Gründer und CEO von Snips.

Um Ihnen einen kurzen Eindruck von Access AI und den Inhalten des Magazins zu vermitteln, finden Sie nachfolgend einen Auszug von Tobias Göbels Beitrag zu diesem virtuellen Roundtable-Gespräch:

Können Sie uns etwas zur Skalierung Ihres Chatbots erzählen – welches Volumen und welche Interaktionskomplexität haben Sie erzielt? Falls Sie den Chatbot bisher nicht skaliert haben: Warum nicht und wie sehen Ihre diesbezüglichen Pläne aus?

Tobias Access AIAls langjähriger Anbieter im Umfeld von Voice und Messaging Bots haben wir eine Vielzahl unterschiedlicher Bot-Anwendungen entwickelt, die von wenigen hundert oder tausend Nutzern wie bei einer Hotelkette, bis zu Millionen von Nutzern bei großen Energieversorgern oder Serviceanbietern auf der ganzen Welt skalieren. Bei Skalierung geht es nicht nur um die Nutzerbasis, sondern auch ums Marketing. Wir glauben an Soft-Rollouts, die es erlauben, das Anfangsverhalten schnell zu verbessern, um bald für den Großeinsatz bereit zu sein.

Was ist Ihr Ansatz bei der Entwicklung von Omni-Channel Bots?

Unsere Plattform, Aspect CXP, verwendet seit über 10 Jahren ein “Design Once – Deploy Anywhere” Framework. Das bedeutet, dass Unternehmen einen Self-Service-Workflow nur einmal erstellen, als “Unterhaltung” oder “Dialog” ins Leben rufen und diesen dann über einen anderen dialogfähigen Kanal, der über eine API-Schnittstelle verfügt, einsetzen können. Dazu gehören heute sprachbasierte IVR, SMS, Facebook Messenger, Twitter und Web Chat.

Was steht für AI-gesteuerte Bots als nächstes an?

Wir glauben, dass die Schaffung von guten Chatbots mehr eine Frage von gutem Design als guter Technologie ist. Wenn ein Softwareentwickler eine Mensch-Maschine-Schnittstelle baut, erhalten Sie einen funktionalen und sehr logischen Bot – der aber für uns fehlerbehaftete Menschen und unsere mehrdeutige Verwendung von Sprache wahrscheinlich nicht so gut funktioniert. Wir sehen ein wachsendes Interesse an Absolventen künstlerischer und humanistischer Ausbildungen, wie Schriftsteller, Schauspieler, Psychologen, Linguisten, die kreatives Talent mitbringen.

Den kompletten Beitrag finden Sie in ersten Ausgabe von Access AI.

Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Aspect Software Sie im Bereich AI unterstützen kann, finden Sie hier weitere Informationen.

The post Access AI & ein Virtueller Roundtable appeared first on Aspect Blogs.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 153

Trending Articles